
75 Jahre Jagdhornbläserkorps Kreis Herzogtum Lauenburg NORD
Jagdliches Brauchtum – Kultur & Tradition
Wir feiern 75 Jahre Jagdhornbläserkorps Nord der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauenburg e.V.
Neben der Jägersprache sind vor allem die Jagd- hörner ein sehr wichtiger Teil des jagdlichen Brauchtums. Lassen Sie sich entführen in Ihnen unbekannte Welten jagdlicher Konzertmusik. Das Jagdhorn, einst ein einfaches und sehr effek- tives Kommunikationsmittel zur Durchführung und Leitung einer Jagd, entwickelte sich schnell zu einem Instrument vielfältiger Anwendungs- möglichkeiten. Im Laufe der Zeit entstanden die unterschiedlichsten Jagdhörner in Größe und Tonart, wodurch sich das Repertoire ebenso schnell weiterentwickelte. Das kleine Fürst-Pless-Horn in der Tonart „B“ und das große Parforcehorn in „B“ oder „ES“ sind heute die am meisten verbreiteten Jagdhörner.
Die Jagdhorngruppen Bläserkorps Nord der Kreis- jägerschaft Herzogtum Lauenburg e.V., Bläser- korps Süd der Kreisjägerschaft Herzogtum Lauen- burg e.V., Bläserkorps Lübeck der Kreisjägerschaft Lübeck e.V, Parforcehorngruppe „Maurinetal“ e.V. Schönberg / Mecklenburg nehmen Sie mit auf einen musikalischen Jagdausflug.
Der Eintritt ist frei.
Mölln Kurpark Bühne, Bergstraße, 23879 Mölln
Foto © Antje Berodt
Samstag, 08. Juli
15:00 - 17:00 Uhr
Mölln