KanuWanderTheater Tickets: info@stiftung-herzogtum.de / Tel.: 04542 87000

Macbeth: Kanuwandertheater 2023

Michelle Stoop und Hanne Lenze-Lauch in Koope- ration mit Lothar Krebs

Wenn der Wald aufs Wasser treibt, blaues Blut von einer Baumkrone trieft und ein Skorpion tyrannische Gedanken injiziert – dann treiben Hexen am Schalseekanal ihr abscheulich schönes und schön abscheuliches Spiel vom Aufstieg und Untergang. In der diesjährigen Ausgabe des KanuWanderTheaters erarbeiten Michelle Stoop (Regie) und Hanne Lenze-Lauch (Ausstattung) eine skurril düstere Fassung von Shakespeares Macbeth.

Beteiligt bei diesem besonderen Musiktheaterer- lebnis sind spielfreudige Laiendarsteller*innen aus unterschiedlichen Vereinen der Region, Sänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*- innen.

In diesem Jahr endet „Macbeth“ am Salemer See. Die zurückzulegende Strecke ist kürzer als in den vergangenen Jahren. Die theatralen Ereignisse um Macbeth, eines von Shakespeares kürzesten Stücken, werden auf der Strecke prallvoll mit Aktion und Dramatik von Macbeths Suche nach Ehre, Macht und Ohnmacht erzählt.

Extra: Noch unerfahren im Kanuwandern eines 2-3 Personen-Canadiers? Um den Umgang mit dem Kanu zu üben, bietet das Kanu-Center 50% Rabatt auf die Canadiermiete an allen Mietstationen. Der Aktionscode „Macbeth“ ist ausschließlich während Onlinebuchungen unter kanu-center.de für Canadier bis zum 06.07.2023 nutzbar.

Eintritt: 38,00 Euro

Abfahrt jeweils um 14.30 / 15.00 / 15.30 / 16.00 / 16.30 / 17.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden.

VVK ab 15. Mai: Stiftung Herzogtum Lauenburg E-Mail: info@stiftung-herzogtum.de

Tel.: 04542 - 87 000

Schaalseekanal ab Schmilauer Brücke, zwischen Schmilau und Ratzeburg, Abzweigung Farchau

Foto © Antje Berodt

Freitag, 07. Juli
14:30 - 19:30 Uhr

-