Das Forum Junge Kunst geht in die dritte Runde
Schwarzenbek – Auch in diesem Jahr ruft die Stadt Schwarzenbek gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Stadtjugendpflege Lauenburg kreative, engagierte und begeisterte junge Künstlerinnen und Künstler dazu auf, das Forum Junge Kunst mit Leben, Ideen und Kunstaktionen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.
Vom 28. Juni bis 5. Juli wird das Forum bereits zum dritten Mal im Rahmen des KulturSommers am Kanal stattfinden. Als Kooperationspartner und Veranstaltungsort freut sich Schwarzenbek besonders auf die künstlerischen Beiträge junger Menschen aus dem gesamten Herzogtum – und gerne auch darüber hinaus.
Eine besondere Freude in diesem Jahr: Das Forum Junge Kunst wurde 2024 mit dem „Förderpreis für Jugend und Kultur“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Projekt – neben zwei weiteren Initiativen – als besonders preiswürdig, da es junge Menschen darin bestärkt, ihrem Sein mit ästhetischen Mitteln Ausdruck zu verleihen und öffentlich sichtbar zu werden. Der Preis gehört den Jugendlichen, die mit ihrer Kunst den Mut zeigen, sich zu zeigen.
Dank dieser Förderung können in diesem Jahr unter anderem ein bis zwei kunstorientierte Workshops angeboten werden, bei denen die Teilnehmenden selbst kreativ werden und aktiv mitgestalten können.
Im Amtsrichterhaus Schwarzenbek erhalten junge Künstlerinnen und Künstler zwischen 14 und 24 Jahren die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren – sei es allein oder in Gruppen, vorgefertigt oder vor Ort erarbeitet. Das angegebene Alter dient dabei lediglich als Orientierung: Entscheidend ist die Begeisterung für Kunst und der Wunsch, sich kreativ auszudrücken. Ob Street Art, Bildende Kunst, Fotografie, Wortkunst, Installationen oder Video- und Medienkunst – das Forum Junge Kunst wird auch 2025 wieder zu einem Ort für fantasievolle, mutige und innovative Beiträge junger Künstlerinnen und Künstlern.
Dabei steht eines ganz klar im Vordergrund: Es findet keine Auswahl durch eine Jury und keine Bewertung der Beiträge statt. Vielmehr geht es darum, jungen Kunstschaffenden einen freien Raum zu bieten, in dem sie sich ausdrücken, ausprobieren und ohne Druck zeigen können, was sie bewegt.
Wichtig jedoch ist, dass um das Projekt organisatorisch und inhaltlich gut umsetzen zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich also!
Bewerbungen sind ab sofort möglich und können per E-Mail an J.Kress@schwarzenbek.de gesendet werden.
Zum Bild: Leonie-Thomann teilnehmende Person 2023, Foto: Coralie Hunger