Aufruf zum 18. KulturSommer am Kanal
Dienstag, 07. Dezember 2021

Gemeinsam … an den Ufern der Kunst!
Das Projekt „Kunst am Wegesrand“ hat uns durch die Pandemie begleitet. Diese zunächst praktische Form der Begegnung von Kunst und Betrachtern wurde zum Überlebensmittel der Kunst in herausfordernden Zeiten. Das Projekt wurde ermöglicht dank vieler Ideen und der Kraft der beteiligten Kunst- und Kulturschaffenden, durch ein gemeinsames Schaffen.
Dieses „gemeinsame“ möchten wir aufnehmen für das Motto des 18. KulturSommers.
„Das gemeinsame Erleben von Kunst und Kultur verbindet Menschen, genauso wie das gemeinsame Gestalten von Musik, Skulpturen, Geschichten, aber auch z.B. eines Gartens. Mit unserem Motto möchten wir die Kulturschaffenden im Kreis einladen – Gemeinsamkeit – in all ihren Facetten mit den Mitteln von Kunst und Kultur zu befragen. Im Kunstwerk selbst, in der Form der Entstehung, aber auch in der Präsentation. Wir freuen uns auf viele spannende Ideen.“
Wir freuen uns auf Eure Ideen zum 18. KulturSommer am Kanal, den wir vom 1. Juli bis zum 31. Juli 2023 mit Euch feiern möchten. Der Redaktionsschluss ist am Dienstag, 14. Februar 2023. Eine frühere Einsendung erleichtert uns die Programmgestaltung.
Kontaktaufnahme erfolgt über die neue Mailadresse: kultursommer@stiftung-herzogtum.de
Um die redaktionelle Arbeit für den Reisebegleiter zu vereinfachen, haben wir eine Maske erstellt. Sie kann unter kultursommer@stiftung-herzogtum.de angefordert werden.
Eine neue Assistentin wird für den KulturSommer 2023 teil Teil des Festival-Teams werden. Sie unterstützt Intendant Frank Düwel bei allen anfallenden Aufgaben in der Organisation. Wir informieren alle, sobald Sie ihre Tätigkeit beginnt.
Bei weiteren Fragen und Anregungen bitte an: kultursommer@stiftung-herzogtum.de
Wir wünschen Euch allen eine schöne und gesundheitlich gute Zeit!